
Mona Lisa & Friends
„Warum lacht die Mona Lisa? Lacht sie über uns, wegen uns, trotz uns, mit uns, gegen uns - oder wie?“
In den ARTIZIP STUDIOS vermitteln wir Kindern und Jugendlichen zwischen 9 bis 13 Jahren in kurzen Blöcken Kunst und Design. Kinder und Jugendliche tauchen in die kreative Welt der Kunst und des Designs ein und werden spielerisch mit den Grundlagen des bildnerischen Gestaltens vertraut gemacht. Neben der Vermittlung verschiedener gestalterischer Techniken ist uns wichtig, einen kunsthistorischen Gedankenaustausch zu eröffnen, zu inspirieren und praxisnahe Beispiele individuell oder gemeinschaftlich umzusetzen. Die Studios finden dreimal jährlich statt.
Termine Staffel 1:
Samstag 28. August 2021
Samstag 11. September 2021
Samstag 25. September 2021
Samstag 09. Oktober 2021
Samstag 06. November 2021
Samstag 20. November 2021
Die «Mona Lisa» ist das am meisten bewunderte und kommentierte Gemälde der Kunstgeschichte. Der Künstlerbiograf Giorgio Vasari (1511-1574) gab ihr den Spitznamen «La Gioconda», was «die Heitere» bedeutet. Im ARTIZIP STUDIO lernen wir den Maler Leonardo da Vinci kennen, untersuchen spielerisch und kunsttheoretisch, das Gemälde und seine Geheimnisse. Wir werden anhand von Beispielen aus der Kunst erkennen, wie die Wirkung eines Kunstwerks mit wenigen Handgriffen verändert werden kann und so zu einem 'neuen' und eigenständigen zeitgenössische Kunstwerk wird. Wir untersuchen, wie ein Bild aufgebaut ist und erarbeiten eigene Interpretationen der «Mona Lisa».
Jeden 2. Samstag | 9.45 - 12.15 Uhr
Museum zur Farb Stäfa
270 CHF | 6 x 2.5 Lektionen
Kursleitung: Barbara Pulli
Mehr Informationen | Tel. 079 482 83 79
In den ARTIZIP STUDIOS vermitteln wir Kindern und Jugendlichen zwischen 9 bis 13 Jahren in kurzen Blöcken Kunst und Design. Kinder und Jugendliche tauchen in die kreative Welt der Kunst und des Designs ein und werden spielerisch mit den Grundlagen des bildnerischen Gestaltens vertraut gemacht. Neben der Vermittlung verschiedener gestalterischer Techniken ist uns wichtig, einen kunsthistorischen Gedankenaustausch zu eröffnen, zu inspirieren und praxisnahe Beispiele individuell oder gemeinschaftlich umzusetzen. Die Studios finden dreimal jährlich statt.
Termine Staffel 1:
Samstag 28. August 2021
Samstag 11. September 2021
Samstag 25. September 2021
Samstag 09. Oktober 2021
Samstag 06. November 2021
Samstag 20. November 2021